Buddhismus

Beim Buddhismus handelt es sich um eine Weltreligion zu der jeder konvertieren kann und von der es auch mehrere "Richtungen" bzw. Sekten/ Schulen gibt. Dabei ist der Buddhismus keine ausschließende Religion, das heißt es ist durchaus erlaubt und sogar üblich neben dem Buddhismus noch eine andere Religon zu haben. Im Gegensatz zum Shintō ist der Buddhismus stark mit den Themen Tod, Krankheit, Leid, aber auch Wiedergeburt verbunden und so steht in Japan der Buddhismus auf der einen Seite und der Shintō auf der anderen. In einem japanischen Haushalt findet man meist einen butsudan (Hausaltar) mit Totentafeln, Urnen und Opfergaben. Als Opfergaben sind Sake, Salz, Tee und Früchte üblich. Eines der wichtigsten buddhistischen Feste ist das Totenfest o-bon. Zwei andere, wichtigen Feste werden zu Ehren Buddhas gehalten. Zum einen das hana matsuri (18.04. oder Anfang Mai), eine "Versammlung aus Anlaß des Badens des Buddhas", zum anderen das nehan-e (15.02.), eine "Versammlung zum Gedenken an Buddha".
Im Buddhismus wird Buddha verehrt, der eigentlich mit bürgerlichen Namen Siddhartha Gautama hieß und ein Prinz war. Deren Lehren bilden die Grundlage für den Buddhismus. Er ist der Erleuchtete, der ins Nirvana eingegangen ist. Buddha lehrte, dass diese Religion sich an alle suchenden Menschen wenden sollte, unabhängig von Rasse, Nation, sozialer Herkunft, Persönlichkeit und Geschlecht. Allerdings gibt es auch noch andere Buddha, die Bezeichnung ist also nicht nur mit Siddhartha Gautama gleichzusetzen.
Zusammenfassung wichtiger Begriffe | |
bukkyō, 仏教 | Buddhismus (im Japanischen) |
butsudan,仏壇 | Hausaltar in japanischen Wohnungen |
hasshū, 八宗 | Lehren der acht Schulen der Nara- und Heian-Zeit |
ji, 寺 | Suffix für Tempel |
kokubun-ji, 国分寺 | Provinztempel |
nembutsu, 念仏 | Methoden zur Vergegenwärtigung von Buddhas |
o-tera, 仏教 | Tempel ("o" ist ein Honorativsuffix) |
shū, 宗 | Sekte (wird an die Namen gehängt, bsp. Tendai-shū) |
Bekannte Sekten und ihr Begründer | |
Kegon-shū 華厳宗 | Shinjō |
Tendai-shū 天台宗 | Saichō |
Shingon-shū 真言宗 | Kukai |
Jōdo-shū (Reiner Land Buddhismus) 浄土宗 | Eon |
Jōdo-shinshū (Wahre Schule des Reinen Landes) 浄土真宗 | Shinran |
Zen-shū (Plural) 禅宗 | diverse, u.a. Dōgen |
Nichiren Buddhismus 日蓮系諸宗派 | Nichiren |
Bild by #
Start | Impressum |
EK & Ich | Datenschutz |
Linkstuff | Partner |
Regeln! | Kontakt |
Japan | Chibi Nihon |
Lexikon | Reviews |
Fandom | Tutorials |
Icons + Stuff | Pixel |
Leckerlies | Emoticons |
Cursor | |
Texturen | Pattern |
Spielereien | Bestellungen |
Gotcha | |
Web-Index | Murals |









![]() |
![]() |
![]() |
![]() |